12. Juli 2019
Die Metris ist ganz eindeutig die Freizeit-Uhr in der MeisterSinger-Kollektion: robust, unkompliziert, wasserdicht und durch einen schnellen Bandwechsel jedem Outfit anzupassen. Außerdem passt das Einzeiger-Prinzip nirgendwo besser: Wer will schon in der Freizeit einzelne Minuten oder gar Sekunden zählen? Mit ihrer Lässigkeit ist die Metris bald so unverzichtbar wie ein paar Lieblingsjeans.
Inzwischen gibt es die Metris in weiteren Varianten. Im Bronzegehäuse und mit dunkelblauem Blatt erinnert sie an nautische Abenteuer, in der Black-Line-Ausführung mit DLC-beschichtetem, schwarzem Gehäuse und Ziffern in Old Radium wirkt sie wie ein historisches Bordinstrument. MeisterSinger-Uhren können elegant sein, markant, sportlich, farbenfroh – aber nie laut, grell, eine Provokation. Das gilt auch für die Metris-Modelle. Bis jetzt.
Wo gibt‘s denn so was?
Die Metris mit schwarzem Gehäuse und leuchtend gelbem Blatt zeigt mehr Kontrast als jedes andere MeisterSinger-Modell. Und überhaupt, wo gibt es denn gelbe Blätter? Tatsächlich aber waren es auch hier alte Armaturen, die den Firmengründer und Designer Manfred Brassler inspirierten. Und auch wenn er die gelbe Metris nur als spontane Design-Idee im Frühjahr mit zur Baselworld brachte, hatte er sie mit derselben Sorgfalt gestaltet wie alle MeisterSinger-Uhren. Mit einem leichten Farbverlauf auf dem Blatt und farblich passender Naht auf dem schwarzen Lederband. Auf der Messe wurde die Uhr überraschend schnell zum Talking Piece und Instagram-Thema. „Mellow Yellow“ sagte jemand, und sie hatte ihren Spitznamen. Nur – bestellen konnte man die Uhr zunächst nicht, im Katalog war sie nicht zu finden.
Ein bisschen provozieren
Jetzt aber ist sie doch zu haben, genauso wie in Basel ausgestellt. Weil „ihr Mellow Yellow“ fern von allem Instrumentellen ganz freizeitlich auch an reife Früchte oder einen Sonnenuntergang erinnert. Weil MeisterSinger sich zu den klassischen Messen und ihrer eigenen Dynamik bekennt. Und vor allem weil man mit dieser Uhr tun kann, was mit kaum einem Paar Jeans noch möglich ist: ein bisschen provozieren.
Die technischen Eigenschaften der Metris sind dabei über jeden Zweifel erhaben. Angetrieben wird sie von einem Schweizer Automatikwerk. Das kratzfest beschichtete Edelstahlgehäuse hat einen Durchmesser von 38 Millimetern und ist bis 20 bar wasserdicht, seine kräftige Flanke schützt die verschraubte Krone.
Ausgeliefert wird die gelbe Metris ab sofort und kostet 1.690 Euro.
- Modell: Metris
- Werk: ETA 2824-2 oder SW 200-1
- Durchmesser: 38 mm
- Gehäuse: Edelstahl (DLC), 6-fach verschraubter Gehäuseboden, wasserdicht bis 20 bar, Saphirglas, Lupendatum
- Gangreserve: 38 hours
- UVP: 1.690 Euro
Downloads: