20. Februar 2019
Die blaue Lunascope wird mit dem iF Design Award ausgezeichnet
MeisterSinger kann den Design-Preisen, mit denen seine Einzeigeruhren gewürdigt werden, eine weitere bedeutende Auszeichnung hinzufügen: Die blaue Variante der Mondphasenuhr Lunascope erhält den renommierten iF Design Award.
Präzise Ästhetik
Die Lunascope ist MeisterSingers erste Uhr mit astronomischer Komplikation. Konstruktion und Gestaltung folgen den hohen Ansprüchen des Hauses an Technik und Ästhetik seiner Produkte. So wurde die Uhr auf der Baselworld 2018 nicht nur wegen der ungewöhnlich großen Mondphasenanzeige zum Talking Piece. Bemerkenswert ist auch die besondere Präzision, mit der der realistisch dargestellte Mond über das Zifferblatt wandert: Nur alle 128
Jahre einmal muss die Anzeige um einen Tag korrigiert werden.
Moderner Nachthimmel
Bei der blauen Ausführung der Lunascope wird das ganze Zifferblatt zum Nachthimmel. Eine romantische Szenerie, die sich aber mit den typischen, sachlichen MeisterSinger- Stilelementen verbindet: dem nadelspitzen, instrumentellen Zeiger und den serifenlosen, zweistelligen Stundenziffern. Die Fachjury des iF Design Award hat die Lunascope unter 6.400 eingereichten Produkten aus 54 Ländern ausgewählt und ausgezeichnet: für herausragende moderne Gestaltung. Dass nach der Circularis 2015 und der Adhaesio 2016 nun auch die Lunascope diesen traditionsreichen und in der Branche hoch angesehenen Preis erhält, ist für MeisterSinger eine wertvolle Bestätigung seiner gestalterischen Arbeit.
- Modell: Lunascope
- Werk: ETA 2836 mit MS-Modul, Automatik
- Durchmesser: 40 mm
- Gehäuse: Edelstahl, 6-fach verschraubter Glassichtboden, wasserdicht bis 5 bar, Saphirglas
- Varianten: Opalin-Silber, Blau
- Gangreserve: 38 Stunden
Downloads: