2018

Gute Form und kraftvolle Technik

04. Dezember 2018

MeisterSinger erhält den German Design Award 2019 für die Circularis Gangreserve.

Für die Entwicklung seiner Einzeigeruhren hat MeisterSinger eine Formensprache entwickelt, die jedes Modell sofort als Produkt des Hauses erkennbar macht, zugleich aber immer neue Ausdrucksmöglichkeiten bietet. Zeitmesser von MeisterSinger wurden bereits mit zahlreichen Designpreisen ausgezeichnet. Der jüngste ist der German Design Award 2019 für die „Circularis Gangreserve“ mit stahlgrauem Zifferblatt, verliehen vom Rat für Formgebung.

Kreismotiv und Kreisschliff

Die Circularis-Modelle bilden die Premium-Linie von MeisterSinger. In jedem Detail setzen sie die technischen und ästhetischen Ansprüche des Hauses um und versammeln dabei uhrmacherische und kunsthandwerkliche Erfahrung. Dazu gehören der sorgfältige Sonnenschliff, der das dunkle Zifferblatt im wechselnden Licht schimmern lässt, die Politur des Stahlgehäuses und die glänzend verchromten Appliken. Das Design ist bestimmt von zirkularen Elementen. Sie finden sich hier nicht nur beim Zifferblatt, über dem der einzelne Stundenzeiger langsam rotiert, beim Datumsfenster und dem Mittelteil des Zeigers, sondern auch in der ganz ungewöhnlichen Form der Gangreserve: Bei 9 Uhr wird sie auf einem großen Kreissegment angezeigt und macht damit eine wesentliche Qualität der Circularis augen- und sinnfällig: die enorme Energiereserve, die die Circularis-Modelle volle 120 Stunden, also fünf Tage, ganz exakt laufen lässt. Möglich macht das ein Uhrwerk, das für MeisterSinger entwickelt wurde, das MSH02. Es entspricht in seiner Präzision den besonderen Anforderungen an Einzeigeruhren. Von Hand aufgezogen, speichert es die Kraft in zwei großen Federhäusern, die wiederum die Gangreservenanzeige steuern. Auch optisch ist das Werk etwas ganz Besonderes: Es verfügt über eine einzigartig gestaltete Räderwerksbrücke, die durch Form und Wellenschliff das Motiv von Kreis und Kreissegment wiederholt. Das Schwesterkaliber MSH01 gewann dafür als erstes mechanisches Uhrwerk den begehrten German Design Award. Dass der Rat für Formgebung nun die Circularis Gangreserve CCP317G für ihr Design mit dem German Design Award auszeichnet, ist für MeisterSinger eine große Freude und bedeutende Bestätigung der gestalterischen Arbeit.

Modell Circularis Gangreserve
Werk Handaufzug, Räderwerksbrücke rhodiniert mit Côtes circulaire
(Kreisschliff), Durchmesser 32,7 mm, Höhe 5,4 mm, 31 Steine,
Glucydur®-Unruh, Exzenterfeinregulierung, 28,800 Halbschwingungen / Stunde (4 Hz), Incabloc® Stoßsicherung, Doppelfederhaus in Reihenschaltung, temperaturgebläute Schrauben
Gehäuse Edelstahl, Durchmesser 43 mm, gewölbtes Saphirglas, Saphirglasboden, wasserdicht bis 5 bar
Gangreserve 120 Stunden
Armband Alligatorleder

Downloads

» zurück